Umbau der Alten Schule in Nieder-Kainsbach zum Bürgertreff beginnt noch dieses Jahr

Bürgermeister Stosiek stellt das Konzept zur Sanierung der Alten Schule in Nieder-Kainsbach vor und gibt den Startschuss für die Umbaumaßnahmen zum Dorfgemeinschaftshaus. Das Konzept berücksichtigt sowohl die Bedürfnisse der Nieder-Kainsbacher Einwohner und Vereine als auch die knappen Haushaltsmittel der Kommune. Die Erhaltung des schönen, alten Schulgebäudes mitten im Dorfkern von Nieder-Kainsbach ist damit gesichert.

Eine Teilnehmerin der Informationsveranstaltung, zu der die Gemeindeverwaltung insbesondere die Einwohner von Nieder-Kainsbach Mitte März eingeladen hatte, brachte auf den Punkt, wofür sich auch die SPD-Fraktion einsetzt: Der Charme des alten Schulgebäudes sollte unbedingt bewahrt und durch die Umbaumaßnahmen zum Bürgertreff nicht wesentlich in Mitleidenschaft gezogen werden. Diese Aussage sowie weitere Vorschläge zu den geplanten Baumaßnahmen wurden während einer teilweise lebhaft geführten Diskussion im Anschluss an eine Präsentation gemacht, in der Bürgermeister Stosiek die geplanten Sanierungsmaßnahmen vorgestellt hatte.

Dass der Umbau der Alten Schule nun überhaupt beginnen kann und hoffentlich viele dieser Anregungen umgesetzt werden können, ist der Beharrlichkeit der Brensbacher Sozialdemokraten zu verdanken, die sich allen Widrigkeiten zum Trotz nicht von dem einmal gefassten Entschluss, die Alte Schule zum Bürgertreff umbauen zu lassen, abbringen ließen. Insbesondere die Einnahmeeinbußen infolge der Wirtschaftskrise ab 2007 und der damit verbundenen angespannten Haushaltslage der Kommune ließen der Realisierung des Bürgertreffs in der anfänglich angedachten Form keinen Raum. Aber auch Vorbehalte der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen – als Geldgeber der Zuschüsse – gegen das ursprünglich erarbeitete Nutzungskonzept erforderten eine Neuausrichtung des Projektes.

In enger Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung erarbeitete die SPD-Fraktion deshalb ein den Realitäten angepasstes Konzept zum Umbau der Alten Schule, das den Anforderungen an einen Bürgertreff genügt, finanzierbar ist und die Unterhaltung des Gebäudes langfristig sichert. Dieses Konzept, das in der Gemeindevertretung fraktionsübergreifend breite Akzeptanz fand, sieht vor, dass für die Baumaßnahmen 120.000 Euro zur Verfügung stehen. Für die Innenausstattung stehen weitere 20.000 Euro bereit.

Ausgehend von diesem Budget wurden das Unter- sowie das Obergeschoss der Alten Schule von einem Architekten hinsichtlich der notwendigen oder beabsichtigten Baumaßnahmen untersucht, entsprechende Pläne gefertigt und schließlich für alle infrage kommenden Gewerke Angebote eingeholt. Aufgrund der nun vorliegenden Angebote und unter Einhaltung des Investitionsrahmens rückt das von der SPD-Fraktion seit vielen Jahren konsequent verfolgte Ziel, die Bereitstellung eines Versammlungsraumes für die Bürgerinnen und Bürger von Nieder-Kainsbach, in greifbare Nähe – vorausgesetzt die Kommunalaufsicht, das Amt für den ländlichen Raum in Reichelsheim sowie die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen stimmen zu.

Mit der Informationsveranstaltung gab Bürgermeister Stosiek gewissermaßen den Startschuss für die Baumaßnahmen, die unter anderem im Untergeschoss die Erneuerung des gesamten Eingangsbereiches vorsehen. Der Boden inklusive Dämmung wird hier, wie auch in den auf der linken Seite gelegenen Räumen komplett neu aufgebaut. In diesen Räumen werden zudem hinterlüftete Wandverkleidungen verbaut, um die in den Steinwänden aufsteigende Feuchtigkeit von den Räumen fern zu halten. Diese Räumlichkeiten könnten von der Jugend oder von Vereinen genutzt werden; die Nutzung als Lager wäre für den hinteren Raum ebenso denkbar. Weiterhin sieht das Konzept die komplette Erneuerung der Eingangstür sowie der Treppe zum Obergeschoss vor.
Im Obergeschoss wird nach den Planungen ein großzügiges Foyer entstehen, von dem aus die Küche, ein Vereins- oder Trainingsraum sowie der große Versammlungsraum mit einer Grundfläche von etwas mehr als 76 Quadratmetern erreichbar sind. Der Charakter des Versammlungsraums mit seinen Wandvertäfelungen und Deckenunterzügen soll auch nach der Erweiterung sowie der Erneuerung des Bodens weitgehend erhalten bleiben. Während hier ein repräsentativer Raum für gesellschaftliche Ereignisse entsteht, wird der angrenzende Vereins- oder Trainingsraum rustikal ausgestattet. Dieser Raum könnte unter anderem dem Sport-, Gymnastik-, oder Tanztraining vorbehalten bleiben. Der mögliche Einbau einer Küche und der Ausbau weiterer Räumlichkeiten zeigt weiteres Entwicklungspotential des Gebäudes auf. Aufgrund der bereits erwähnten strengen Budgetvorgaben kann dieses Potenzial leider nicht ausgeschöpft werden. Wir sehen deshalb zur Komplettierung des Bürgertreffs konkrete Ansatzmöglichkeiten für ehrenamtliches Engagement.

Mit dem beschriebenen Umbau des schönen, alten Schulgebäudes von 1887 mitten im Dorfkern von Nieder-Kainsbach hat die Brensbacher SPD einen Kompromiss gefunden, der die Bedürfnisse der Nieder-Kainsbacher Einwohner und Vereine weitgehend berücksichtigt und gleichzeitig finanzierbar ist, aber auch den Erhalt der Alten Schule langfristig sichert.

Schreibe einen Kommentar