Am 22. September entscheiden Sie, wer künftig die Interessen des Odenwaldkreises im hessischen Landtag vertritt. Rüdiger Holschuh bewirbt sich um das Direktmandat und bittet Sie, ihm Ihre Stimme zu geben.
Rüdiger Holschuh wurde 1967 in Eberbach geboren und wuchs in Gammelsbach auf. Dort besuchte er die Grundschule und ging später auf die Gesamtschule Beerfelden. 1987 legte er am Beruflichen Gymnasium in Michelstadt sein Abitur ab. Nach Wehrdienst und Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt arbeitet er seit 1989 bei der Stadtverwaltung Beerfelden. Er ist seit 2003 mit Jutta Holschuh verheiratet.
Bereits mit 18 Jahren engagierte sich Rüdiger Holschuh bei den Jungsozialisten und wurde mit 28 Jahren in den Kreistag gewählt. Dort war er Fraktionsvorsitzender und ist seit 2003 als Nachfolger seines Mentors Dieter Nolte Vorsitzender des Odenwälder Kreistags. Inzwischen ist er Sprecher aller hessischen Kreistagsvorsitzenden und bestens vernetzt.
Seine politische Arbeit ist eng an den sozialdemokratischen Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität angelehnt. Für diese steht Rüdiger Holschuh ein und ist bereit, für diese zu kämpfen. Seine besondere Aufmerksamkeit liegt auf der Entwicklung unserer Region, die eine nachhaltige Unterstützung durch die künftige Landesregierung verdient hat.
Rüdiger Holschuh, der für Kompetenz und Tatkraft sowie Wertschätzung für die Region steht und „die Region im Herzen trägt“, setzt sich für finanziell gut ausgestattete Kommunen ein, denn Städte und Gemeinden sind der Kern unseres Gemeinwesens.
Gleiche Bildungsmöglichkeiten sind ihm wichtig, gerade im ländlichen Raum. Herkunft und finanzielle Möglichkeiten dürfen keine Rolle spielen. Er setzt sich für unser kommunales Gesundheitszentrum und für eine wohnortnahe ärztliche Versorgung für die Menschen im Odenwald ein. Er steht für eine dezentrale Energieversorgung und die damit verbundene Wertschöpfung vor Ort und setzt sich für Arbeitsplätze ein, die ein gutes und sicheres Auskommen gewährleisten.