Käte Malcomess geht in Ruhestand

Dreizehn Jahre saß Käte Malcomess für die SPD-Fraktion in der Brensbacher Gemeindevertretung. Im Alter von 82 Jahren gibt sie nun ihr Mandat auf und geht in den verdienten politischen Ruhestand.

Nur ungern verabschiedeten die Mitglieder der Gemeindevertretung Käte Malcomess in den politischen Ruhestand, denn mit ihr verlieren sie ein Sprachrohr der älteren Generation und eine Frau, die Dinge gerne kritisch hinterfragt und ihre Standpunkte offen und geradlinig vertritt. Aufgrund dieser Charakterzüge, ihres Sachverstandes und ausgeprägten Pflichtbewusstseins bis ins hohe Alter, wird Käte Malcomess allseits Respekt und große Wertschätzung entgegengebracht.

Gemeindevertretervorsteher Folke Müller, SPD-Fraktionsvorsitzender Reiner Müller und der Vorsitzende der Brensbacher SPD, Klaus-Dieter Schmidt, würdigten in kurzen Ansprachen Malcomess‘ langjährige Tätigkeit zum Wohle der Gemeinde Brensbach. Zum Dank für ihre Verdienste überreichten sie ihr zum Abschied Blumen und kleine Präsente.

Käte Malcomess, 1932 in Hamburg geboren, erlebte als Kind die Schrecken des Krieges und als Jugendliche die schwierige Zeit des Wiederaufbaus. Über Umwege kam sie mit ihrer Familie 1981 nach Brensbach, wo sie sich schnell in das gesellschaftliche Leben integrierte. Aufgrund ihrer persönlichen Interessen trat sie 1986 dem Verein der Landfrauen bei, dem sie bis heute angehört und den sie von 1989 bis 2001 als Vorsitzende führte. Die Bürgerinnen und Bürger von Brensbach wählten Käte Malcomess 2001 in die Gemeindevertretung, der sie seitdem ununterbrochen angehörte. Für die SPD-Fraktion arbeitete sie zudem im Ausschuss für Bauen, Umwelt und Landwirtschaft mit.

Werner Lode tritt die Nachfolge von Käte Malcomess an und zieht damit für die Brensbacher SPD-Fraktion in das Gemeindeparlament ein. Lode ist selbstständiger Zimmermannsmeister und lebt seit mehr als 30 Jahren mit seiner Frau und mittlerweile drei erwachsenen Kindern in Brensbach.

Das Bild zeigt Käte Malcomess bei ihrer Verabschiedung mit (von links) ihrem Nachfolger Werner Lode, dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Reiner Müller und dem Gemeindevertretervorsteher Folke Müller.

Foto: Stephan Eisenhauer

Schreibe einen Kommentar