Für die Kommunalwahl am 14. März konnte die Brensbacher SPD wieder ein starkes und engagiertes Team aufstellen. Die breite Abdeckung des Altersspektrums ist uns ebenso gelungen, wie die Zusammenführung von neuen und bekannten Persönlichkeiten. Routinierte KommunalpolitikerInnen mit großem Erfahrungsschatz und junge KandidatInnen mit neuem Enthusiasmus ergänzen sich in idealer Weise, um Brensbach voranzubringen. Wir möchten Ihnen unser Team vorstellen.

Christian Senker, Brensbach
Christian Senker steht als 1. Vorsitzender an der Spitze der Brensbacher SPD. Der 28-Jährige ist in Wersau aufgewachsen und lebt zusammen mit seiner Frau in Brensbach. Hauptberuflich ist der Sozialarbeiter als Bereichsleiter der Hilfen zur Erziehung für die AWO im Odenwaldkreis tätig. Daneben bildet er sich derzeit im Bereich des Nonprofit Managements weiter. Kraft findet er beim Wandern und Mountainbike fahren.

Sonja Maurer, Wersau
Als langjährige Beigeordnete im Gemeindevorstand ist Sonja Maurer kommunalpolitisch erfahren. Ihr Schwerpunkt liegt im sozialen Bereich. Sie setzt sich für den Erhalt beider Grundschulen sowie für die Fortschreibung des Kita-Konzeptes und anderer Bildungsmöglichkeiten ein. Mit ihrer Familie lebt sie in Wersau, wo sie sich als Vorsitzende des Kirchenvorstands für die Kirchengemeinde engagiert. Sie arbeitet als Koordinatorin der Ganztagsbetreuung an der Grundschule Wersau.

Helmut Kaffenberger, Brensbach
Der pensionierte Vermessungstechniker ist seit vielen Jahren Beigeordneter der Gemeinde Brensbach. Aufgrund seiner stets auf Ausgleich bedachten Art und seiner Fachkompetenz genießt er hohes Ansehen in der Bevölkerung und den kommunalen Gremien. Helmut Kaffenberger ist verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Töchtern und stolzer Großvater. Bei der SSV Brensbach engagierte er sich seit frühester Jugend und über viele Jahre hinweg auch in verantwortungsvoller Position.

Anja Marquardt, Affhöllerbach
Die Ortsvorsteherin von Affhöllerbach ist verheiratet, berufstätig und Mutter von drei Teenagern. Seit 40 Jahren lebt sie in Affhöllerbach. Sie engagiert sich im Schwimm- und Badeverein, dem Verkehrs- und Verschönerungsverein und der Freiwilligen Feuerwehr. Entspannung findet sie in der Natur, ihrem Garten oder beim Hausbooturlaub mit der Familie. Ihre Hobbys sind Lesen, Nähen und Kochen. Außerdem ist sie als Schöffin beim Ortsgericht Nieder-Kainsbach tätig.

Reiner Müller, Nieder-Kainsbach
Der verheiratete Informatiker ist ein sachlicher Analytiker und zielorientierter Mensch, der sich engagiert für die nachhaltige Entwicklung Brensbachs einsetzt. Die Stärkung des örtlichen Gewerbes und die Ansiedlung von Familien sowie der Ausbau der Grundversorgung haben für den erfahrenen Kommunalpolitiker dabei Priorität. Er steht dem Ortsgericht Nieder-Kainsbach vor und zeichnet als Vorstandsmitglied der SG Nieder-Kainsbach/Affhöllerbach für deren Finanzen verantwortlich.

Sabine Belinga Belinga, Brensbach
Sabine Belinga Belinga ist das Miteinander in unserer Gemeinde wichtig. Scheinbare Gegensätze zwischen Jung und Alt, Bedürftigen und Wohlhabenden, Menschen mit und ohne Handicap oder Zugezogenen und Einheimischen fordern die pensionierte Lehrerin heraus. Kulturschaffende will sie tatkräftig unterstützen. Ihr Vorsitz im Verein „WIR SIND eine WELT“ und ihr Einsatz in den Initiativen „Wir helfen einander“ und „Kunst Kultur Handwerk“ belegen ihr vielseitiges Engagement.